Programm Musiksalon 2018
Donnerstag | 20.09. bis Sa 10.11.2018 | 19 Uhr
Mo bis Fr 17 – 19 Uhr
sowie jeweils eine Stunde vor jeder BRECHT!/BB18-Veranstaltung
DER JASAGER. Eine Funkoper
Eine Produktion von Musiksalon
Hörspielinstallation ÜBERFLIEGER UND ANGSTHASEN für BRECHT!/BB18
Der Jasager – Der Ozeanflug/Das Badener Lehrstück vom Einverständnis – Gespräch unter Angsthasen
Vorschau SRF2: https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=d310f4cb-07d5-4c66-a042-2cd821923208
Theater Chur: https://www.theaterchur.ch/?page=2&fid=1776&source=2&anchor=f3137&spz=14
Mit: Christoph Waltle (Knabe), Robert Koller (Lehrer), Martina Mutzner (Mutter), Michael Dolic, Joël Morand, Balduin Schneeberger (3 Studenten), Duri Collenberg, Eckart Fritz-Schocher, Damian Elmer, Marie Elmer, Robert Grossmann, Alexandr Karakhanyan, Simone Keller, Franco Mettler, Sabine Plain, Lukas Rickli, Daniel Sailer, Manfred Spitaler (Orchester), Duri Alig, Christophe Baude, Stefanie Buchli, Florence Cadonau, Erika Dietrich, Martin Frölich, Heinz Girschweiler, Ulrich Hauser, Susanne Hollenstein, Ursina Kipfmüller, Peter Lüthi, Domenica Luzi, Placido Perez, Hansueli Reich, Seraina Renz, Sabina Studer, Petra Uffer, Anna von Wattenwyl, Alexandra Weissgerber (Chor)
Musik: Kurt Weill
Text: Bertolt Brecht/Elisabeth Hauptmann
Musikalische Leitung: Andreas Brenner
Choreinstudierung: Heinz Girschweiler
Konzept: Martina Mutzner
Ausstattung: Remo Arpagaus
Aufnahmetechnik: Tonstudio Lanz, Radio Televisun Rumantscha
Produktion: Musiksalon
Koproduktion: Theater Chur, Junges Theater Graubünden, Verein BB18
Dauer: ca. 35 Min.
Eintritt frei – Kollekte
Gastgeber: Theater Chur, Kaufmannstrasse 6, 7000 Chur
theaterchur.ch
Für die grosszügige Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei
Kulturförderung Kanton Graubünden
Stadt Chur
Göhner Stiftung
Ars Rhenia – Stiftung zur überregionalen Förderung von Kunst und Kultur
Schweizerische Interpretenstiftung
Stiftung Dr. Valentin Malamoud
Boner Stiftung für Kunst und Kultur
Stiftung Casty-Buchmann Masans
Freitag | 14.09.2018 | 18:15 Uhr
DER JASAGER. Ein Live-Hörspiel
Eine Produktion von Musiksalon
Mit: Christoph Waltle (Knabe), Robert Koller (Lehrer), Martina Mutzner (Mutter), Michael Dolic, Joël Morand, Balduin Schneeberger (3 Studenten), Duri Collenberg, Fritz Eckart, Damian Elmer, Marie Elmer, Robert Grossmann, Alexandr Karakhanyan, Simone Keller, Franco Mettler, Sabine Plain, Lukas Rickli, Daniel Sailer, Manfred Spitaler (Orchester), Duri Alig, Christophe Baude, Stefanie Buchli, Florence Cadonau, Erika Dietrich, Martin Frölich, Heinz Girschweiler, Ulrich Hauser, Susanne Hollenstein, Ursina Kipfmüller, Peter Lüthi, Domenica Luzi, Placido Perez, Hansueli Reich, Seraina Renz, Sabina Studer, Petra Uffer, Anna von Wattenwyl, Alexandra Weissgerber (Chor)
Musik: Kurt Weill
Text: Bertolt Brecht/Elisabeth Hauptmann
Musikalische Leitung: Andreas Brenner
Choreinstudierung: Heinz Girschweiler
Konzept: Martina Mutzner
Regie: Roman Weishaupt
Szenische Einrichtung: Steven Hoffmann, Elin Meyer, Hakima Slimi, Lorena Wyler
Ausstattung: Remo Arpagaus
Aufnahmetechnik: Tonstudio Lanz
Video: Reto Jost
Produktion: Musiksalon
Koproduktion: Theater Chur, Junges Theater Graubünden, Verein BB18
Dauer: ca. 35 Min.
Eintritt frei – Kollekte
Gastgeber: Bündner Kantonsschule, Aula Halde, Arosastrasse 2, 7000 Chur
Freitag | 24.08.2018 | 19 Uhr
GUERILLA!
Kukuruz Quartett
Musik für vier Klaviere von Julius Eastman. CD-Release. Mit Philip Bartels, Duri Collenberg, Simone Keller, Lukas Rickli.
Dazu Lieder von Galgenvögeln, Empörern und von der Liebe. Mit Gian-Marco Schmid (Gesang) und Simon Ambühl (Gitarre).
Eintritt frei – Kollekte
Gastgeber: Fotostiftung Graubünden, Regierungsplatz 30, 7000 Chur
kukuruzquartett.ch